verfällt

  1. Durch die Vermittlung einer Schülermutter avanciert er zum Strohmann eines korrupten Stadtrates und verfällt, nachdem er sich als Komplicen und Mitschuldigen erkannt hat, in heftige Depressionen und vorübergehenden Verfolgungswahn. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Irgendwann war klar, daß es verfällt, wenn man nichts tut", erinnert sich Marion Riedel, 1974 im Sport- und Bäderamt und jetzt für die Öffentlichkeitsarbeit des Bezirksamts zuständig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Bei Wassertemperaturen von unter 20 Grad Celsius verfällt die Alge in eine Art Winterruhe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.07.2005)
  4. Verschwunden die mausbedienbare Bildschirmoberfläche und mit ihr das Codex-Gates-Bild, das M8 einem als Hintergrundillustration anbietet: Die Software verfällt und mit ihr der Leonardo. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Tatsächlich verfällt die ehemalige Abhörstation der Alliierten aber seit Jahren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.07.2004)
  6. Einsam und emotionell hungrig, wie die allein erziehende Mutter ist, verfällt sie in ihrer Fantasie dem unbekannten Autor und macht sich daran, den Urheber auszukundschaften. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Die Frauen fürchten sie, die männliche Hauptfigur, Sohn und Erbe einer Juwelierdynastie (Ulrich Tukur), verfällt ihr. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.02.2005)
  8. Deutlich wird dabei nur eins: Wie die Politik im Spagat zwischen Wirtschaftsinteressen und Gesundheitspostulaten in Kurzatmigkeit verfällt. ( Quelle: TAZ 1994)
  9. Oder auch der betrogene Schriftsteller, der nach Südfrankreich fährt und seiner portugiesischen Haushaltshilfe verfällt, ohne dass es eine gemeinsame Sprache gäbe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.11.2003)
  10. Da Frankfurt im Kampf um die Medien- und Technologiestandorte mitmischen will, verfällt man auf diese Filmfestidee. ( Quelle: TAZ 1989)