verfaßt

  1. Ganz so, wie eine Sekretärin Texte verfaßt und gestaltet, ohne daß sie eine Maschinensprache zu kennen braucht. ( Quelle: Die Zeit (18/1997))
  2. Zu Chanel und Alaia hat François Baudot die Texte verfaßt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Der Bericht, von einem Journalisten verfaßt, der sich als Autor von Enthüllungsgeschichten zuvor beim "Spiegel" einen Namen gemacht hat, stört auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Stefan Heyms Buch "Fünf Tag im Juni" (1959/74) ist zwar SED-kritisch, in modernistischer Machart verfaßt und deswegen in der DDR verboten worden, doch zur fälligen Systemfrage drang auch Heym nicht vor. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  5. Erstes englisches Schauspiel mit ausschließlich weltlichem Inhalt, verfaßt um 1497 von Henry Medwall, dem ersten urkundlich belegten englischen Dramatiker. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Sein Buch 'Träume vom Fußball' hatte Valdano (39) schon vorher verfaßt, und seine Ideen hat ihnen der Schöngeist gegen alle Widerstände beigebracht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Das Buch heißt "Apo`nun Ayetleri" und ist von Cürükkaya verfaßt worden. ( Quelle: TAZ 1994)
  8. Die Summe ihrer Beobachtungen aber ergibt: der Mann, das ist ein Schwein, primitiv bis zur Verrohung, dumm bis zur Debilität (die Pointe am Rande: Das Stück hat ein Mann, Christian Duda, verfaßt). ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Von der Substanz her sind die Menschenrechte kapitalistisch, nicht bloß kapitalistisch verfaßt. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  10. Bereits 1995 haben Thomas Vinterberg und Lars von Trier ihr Filmmanifest "DOGMA 95" verfaßt, in dem sie und zwei weitere dänische Filmemacher eine Art "Keuschheitsgelübde" ablegen. ( Quelle: FREITAG 1999)