verfingen

  1. Vor allem Delphine, Meeresschildkröten und Seevögel verfingen sich in den engmaschigen Netzen. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Denn die extremen Forderungen in der Ausländer-, Verkehrs- und Steuerpolitik verfingen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Als die 64-Jährige vor der roten Ampel an der Saalburgallee halten wollte, verfingen sich die Füße in den Pedalen und sie konnte nicht mehr bremsen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.08.2004)
  4. In acht langen Jahren seiner niedersächsischen Regierungszeit schweißte er ein feines personelles Netz zusammen, in dem sich inner- wie außerparteiliche Gegner verfingen. ( Quelle: Welt 1999)
  5. In manchen dieser Harztropfen verfingen sich Insekten und andere Kleintiere sowie Pflanzenteile. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.11.2004)
  6. Die Arme, nach rückwärts geschlagen, verfingen sich in braunes, meerumrauchtes Holz, die üppigen Schenkel umklammerten den stolzen Baum des Kiels. ( Quelle: Die Zeit (17/2003))
  7. Die Norddeutschen verfingen sich im dichten Abwehrnetz der Gastgeber, das endlich funktionierte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Raben, in ihre eigene Spannweite gekreuzigt, verfingen sich in Feldern. ( Quelle: Die Zeit (30/1999))