vergebens

  1. "Die meiste Zeit des Lebens wartet der Soldat vergebens." ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Ihre Auswahl allerdings war unglücklich: Die Fünf schlichten Weisen op. 21 entpuppten sich titelgerecht als neckische Wald- und Wiesenkompositionen, bei den folgenden sieben Einzelliedern suchte man vergebens nach einem inneren Zusammenhalt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Denn all das, was wir eingangs an bayerischer Wirtshaustradition gelobt haben, suchen wir hier leider vergebens. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Besteht nicht im Extremfall sogar die Gefahr, daß das Wissen schneller veraltet als die Programminhalte erneuert werden können, und die Programmierer wie Sisyphos immer und vergebens gegen den Berg anrennen? ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Ergreifend fanden vor allem weibliche Premierenbesucher die Story von der alternden Hollywood-Stummfilmdiva, die Ende der 40er Jahre vergebens ein Comeback erhofft und an der Beziehung zu einem sehr viel jüngeren, erfolglosen Drehbuchautor zerbricht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Aber Schweiger mimt vergebens den Prolog mit Herz, Rosemarie will 'weiter'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Redakteure und Mitarbeiter des Magazins protestierten vergebens gegen den Einstellungsbeschluß. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Auch Friedensbemühungen von internationalen Botschaftern waren vergebens. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.05.2002)
  9. Und auch Otto Graf Lambsdorff, der zum Stimmenfang ausgezogen ist, präsentiert sich zwar trefflichst, aber letztlich vergebens als Mann der Ratio. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Sollten die langen Jahre des Kampfes gegen imperialistische Pseudokunst, gegen Beatmusik, lange Haare und Niethosen völlig vergebens gewesen sein? ( Quelle: TAZ 1991)