vergießen

2 Weiter →
  1. Es ist ihm so ein fesselnder Rhythmus gelungen; und ein Film, über den man ehrliche Tränen vergießen kann. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.03.2001)
  2. Wie wollt' ich mich vergießen, und war doch längst vergossen. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.04.2002)
  3. Auch Verteidigungsminister William Cohen war ungewohnt deutlich in seiner Interpretation der Lage: "Wenn es im Zuge einer unserer Aktionen diesen Mann erwischen sollte, wird Amerika bestimmt keine Träne vergießen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Weil er auch bei Lautern groß kassiert, ohne Schweiß zu vergießen. ( Quelle: BILD 1999)
  5. Gunnar, Guttorm und Högni werden Sigurds Blut vergießen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Zu kritisieren hatte er an ihnen lediglich, daß das Kabinett anscheinend vor den Wahlen - bis dahin waren es noch 14 Tage - kein Blut vergießen wolle. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Aber die Kriegsberichterstattung muss einen Ausweg finden, wenn sie nicht zum Comicstrip werden will, in dem die Protagonisten echtes Blut vergießen. ( Quelle: Die Zeit (16/2003))
  8. Häme zu vergießen über die gebeutelten Münchner sei deshalb fehl am Platze. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Aber dieses Blut, wenn wir denn wirklich noch den Mut und die Treue haben werden, es zu vergießen, wird nicht so unschuldig und leuchtend sein wie jenes der ersten Zeugen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Die Menschen dort fallen sich seit etwa einem Jahr immer wieder in die Arme, trinken nachts um zwölf Uhr Sekt, vergießen beim Wiedersehen Freudentränen über verlorengeglaubte Söhne und sind meistens »really happy about the unification«. ( Quelle: TAZ 1990)
2 Weiter →