vergriffen

← Vorige 1 3 4 5 10 11
  1. Dort waren die 1500 Exemplare der ersten Ausgabe der Dokumentation 'Ansbach unterm Hakenkreuz' schon wenige Tage nach dem Erscheinen des 35 Mark kostenden Buches vergriffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Was ist gegen den erst im Juli herausgekommenen Band, in erster Auflage bereits vergriffen, einzuwenden? ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 08.08.2003)
  3. Die Bücher, die Sie bestellt haben, sind leider alle vergriffen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.03.2004)
  4. So organisierte der VEB Carl Zeiss Jena einen betriebsinternen Sonderverkauf von Damenschlüpfern, die in einer bestimmten Größe überall im Land vergriffen sind. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Als ich am nächsten Morgen, von dieser Information aufgeschreckt, durch die Buchhandlungen streunte, waren dort die Werbemittel für den neuesten NS-Medien-Boom schon vergriffen. ( Quelle: Die Zeit (11/1974))
  6. Während willkürlich verhängter Ausgangssperren sei es mehrfach vorgekommen, dass sich Uniformierte an fremdem Eigentum vergriffen hätten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Die 3500 Karten waren schon im Vorverkauf innerhalb einer Stunde restlos vergriffen. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 06.06.2005)
  8. Die Platte ist vergriffen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.10.2005)
  9. Da die Karten für den Auftritt am 4. März bereits seit Monaten vergriffen sind, waren bereits Ströme von Tränen geflossen. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Die Unterschriftenlisten waren schnell vergriffen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
← Vorige 1 3 4 5 10 11