verhehlen

  1. CDU-Stadrat Michael Föll begründete die Ablehnung mit dem zu engen Zeitrahmen, außerdem wollten die Christdemokraten nicht verhehlen, daß sie der Stellenschaffung kritisch gegenüberstehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Sein Kollege Michael Berry, Fondsmanager bei Heartland Advisors Inc. kann da eine Portion "Frust" nicht verhehlen. ( Quelle: Welt 1998)
  3. In Washington gaben sich die Bushisten gar keine Mühe, ihr Unverständnis über den Besuch Prinz Charles' im Iran zu verhehlen. ( Quelle: Die Zeit (07/2004))
  4. Dabei verhehlen weder Schröder noch Fischer, dass die entscheidende Situation noch kommen wird. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Aber er kann nicht die tiefe Enttäuschung über den Parteivorsitzenden verhehlen. ( Quelle: Die Zeit (45/2003))
  6. Ich will nicht verhehlen, dass ich selbst für einen Radikalausstieg war. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.01.2003)
  7. Eine gewisse Skepsis mag auch Klaus Kribben, langjähriger Chef der CDU- Fraktion, nicht verhehlen: "Führende SPD-Politiker setzen durchaus noch, wenn sie es für klug halten, die ,Barschel- Keule' ein." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Konservative Regierungsvertreter verhehlen jedoch nicht, daß sie für eine Änderung der pazifistischen Verfassung und für die Beteiligung an Militäraktionen sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Felix konnte ein gewisses Gefühl der Erleichterung nicht verhehlen, als Yvonne abgereist war, und er es sich mit einer Ausgabe von Boccaccios Decamerone lustvoll unter einem Olivenbaum bequem machen konnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Von Beust wollte seine Genugtuung nicht verhehlen, als er lächelnd erklärte, der Deal mit dem Bahn-Vorstand sei ganz bewußt am Berliner Senat vorbei eingefädelt worden - und auch an großen Teilen der Bundespolitik. ( Quelle: Die Welt vom 26.11.2005)