verinnerlicht

  1. José Manuel Durao Barroso beherrscht fünf Sprachen, kann gewinnend parlieren und hat die Zwischentöne der Diplomatie bereits mit 36 Jahren als junger Außenminister Portugals verinnerlicht. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 22.10.2004)
  2. "Gemeinsam" und "Zusammenarbeit" predigte er seinen Spielern, die das bis zum Match gegen den Weltmeister in der neuerbauten Hartwall Arena von Helsinki verinnerlicht haben sollen. ( Quelle: )
  3. Die Rassentrennung hat sich so sehr in die Gesellschaft eingegraben, dass sie von beiden Seiten verinnerlicht wurde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.03.2003)
  4. Der preußische Richter hatte das neuhumanistische Leitbild verinnerlicht: zweckfreie Bildung als Bildung zur Persönlichkeit. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Beim Europarat liegt der Fall jedoch anders: Hier kommt es darauf an, daß seine Mitglieder europäische Werte wirklich verinnerlicht haben und nach ihnen leben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Auch seine Spieler haben das Ziel verinnerlicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Das liegt natürlich daran, dass diejenigen, die derlei heute entwerfen, solche Fernsehserien in ihrer Kindheit reichlich genossen und den darin präsentierten Formenkanon mit Eifer verinnerlicht haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Doch dazu haben sie den branchenüblichen Egoismus zu sehr verinnerlicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Nicht alle haben sofort verinnerlicht, dass es nun ein neues Spiel ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.05.2004)
  10. Als hätten Josef Flier und sein Sohn Jascha Friedrich Schillers Worte verinnerlicht, beginnen die beiden Glockengießer ihr heißes Tagwerk kurz vor 15 Uhr am Freitag. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 08.11.2005)