verkehrsgünstigen

  1. Dann könnten sich etliche Firmen aus dem Nachbarland im verkehrsgünstigen Mahlsdorfer Gewerbepark niederlassen. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.03.2003)
  2. Im Zuge der Industrialisierung führten diese Prozesse zu einer Konzentration von gewerblicher Wirtschaft und Bevölkerung in standort- und verkehrsgünstigen Räumen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Vielleicht hatte Dalem, der verkehrsgünstigen Lage wegen, als Stapelplatz Bedeutung. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  4. Fazit: Wer es sich leisten kann, greift zu Top-Angeboten, etwa Baulücken an ruhigen, aber verkehrsgünstigen Standorten. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 28.04.2005)
  5. Meist sind es heute Eigennutzer aus dem benachbarten Umland oder aus angrenzenden Berliner Bezirken, die ein Häuschen oder eine Wohnung in möglichst ruhigen, grünen und doch verkehrsgünstigen Ecken suchen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)