verkleidet

1 2 6 8 10 19 20
  1. Mitglieder der Fachschaft Politik hatten sich sogar als "lebendige Litfasssäulen" verkleidet und Unterschriften gesammelt, um die "Privatisierung der Mensatische" zu stoppen (die FR berichtete). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.02.2005)
  2. Der König, so wird in der Literatur überliefert, saß in türkischer Tracht auf einem Diwan, umgeben von seiner Dienerschaft, die als Moslems verkleidet auf Teppichen und Kissen lagerte, Tabak rauchte und Mokka schlürfte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.07.2003)
  3. Als Weihnachtsengel verkleidet, richten sie in einer das Fest des Lammes etwas exzentrisch feiernden Schafherde ein Blutbad an, eine beklemmende Szene, in der die düstere zeitgeschichtliche Folie durchschlägt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Geschminkt, verkleidet, mit erwartungsvollen Gesichtern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Oder den Deutschen Andreas Hild, der seine Häuser mit neuen, ungewohnten Ornamenten verkleidet und damit das Nackte und Eindeutige der Moderne überwinden will. ( Quelle: Die Zeit (47/2000))
  6. Als Mönche verkleidet hatten sie sich Einlass erschlichen und die Torwachen überwältigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.05.2003)
  7. Der größte Posten war jedoch die fast 9 000 Quadratmeter große Außenhaut des Gebäudes, die mit Aluminiumplatten verkleidet wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Schleswig-Holsteins Innenminister Klaus Buß (SPD) hat nach eigener Aussage als Polizist verkleidet einen Tag an der Sicherung des Castor-Transports im Wendland teilgenommen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Für Parkers fatalen Hang zum italo-amerikanischen Outfit/ er verkleidet sich fortan mit dunkler Sonnenbrille und abgetragenem Nadelstreifenanzug - waren die Möglichkeiten in New York City doch begrenzter, als er sich es zunächst erträumte. ( Quelle: TAZ 1991)
  10. Schließlich haben ja schon im Bürgerkrieg an die 500 Frauen als Männer verkleidet an den Gefechten teilgenommen. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.07.2003)
1 2 6 8 10 19 20