verknüpfen

  1. Die Vorlesung erreicht ihrer Höhepunkt als es Klinkert gelingt, Problem eins und zwei zu verknüpfen. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Es gehe darum, "die gewachsenen Stärken des Unternehmens mit den Möglichkeiten des Internet zu verknüpfen". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Der Taktiker dachte bloß, den Rückzug aus weiteren 13 Prozent der Westbank mit den Endstatusverhandlungen zu verknüpfen, um die Siedler so lang wie möglich handzahm zu halten. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Das bundesweit einmalige Multimedia-Projekt, das im Großraum Stuttgart Firmen und private Haushalte über das Breitband-Kabelnetz der Telekom verknüpfen sollte, ist wegen technischer Mängel gescheitert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Das führt dazu, daß die Nervenzelle weit weniger Stimulation benötigt, um Zellen stärker zu verknüpfen. ( Quelle: )
  6. Gerhardt wandte sich dagegen, die Frage der Einwanderung mit dem Asylrecht zu verknüpfen, wie dies CDU-Chefin Angela Merkel gefordert hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Die Stadtregierung habe die Umwandlung der Bühnen in eine GmbH nicht mit der Frage ihrer finanziellen Ausstattung verknüpfen wollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.02.2004)
  8. Handlung mit der eigenen Erfahrung verknüpfen. ( Quelle: Telepolis vom 04.08.2002)
  9. Kovac hat die Relativität der Zeit sogar erklärt: "Die Synapsen im Gehirn verknüpfen blitzschnell Informationen und so hatte ich für einen Moment das Spiel gegen Bielefeld vor Augen." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.11.2005)
  10. Nicht überzeugend finde ich den Gedanken, dieses Instrument mit einer Amnestie für Steuersünder zu verknüpfen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.08.2002)