vermaledeiten

  1. Und wenn die Regierung beim Atomausstieg Punkte macht, zieht sie sich mit einer vermaledeiten Ökosteuer bald wieder den Zorn der Wähler zu. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Das war in diesem vermaledeiten 20. Jahrhundert nicht der einzige Anlass für Dank an Amerika. ( Quelle: Die Zeit (24/2004))
  3. Er muß auch nicht mehr die vermaledeiten Mikrofiches hin und her schieben, bis sie so liegen, daß er halbwegs bequem Titel und Signatur in einer Reihe hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Wer kennt ihn nicht, diesen vermaledeiten Satz vom Cottputscher von Postbus, äh Postkutscher von Cottbus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.06.2005)
  5. Vor allem aus diesen vermaledeiten Heimspielen gegen Ansbach, Erfurt und zuletzt Kickers Offenbach. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.10.2001)
  6. Dass die vermaledeiten Pädagogen und Doktoren im Rahmen der dreitägigen Jahrestagung der dvs (deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft) mit am Podium saßen, hat den Mann aus Limburg nicht gestört. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.11.2005)
  7. So war das Stadion bereits eine Stunde vor dem Anpfiff voll bis unter die Decke, das Kölsch floß in Strömen, und ständig wurden die Landeshauptstädter ob ihres vermaledeiten Altbierkonsums verbal gegeißelt. ( Quelle: TAZ 1991)
  8. Ohne ihr sonniges Gemüt hätte sie schon daran verzweifeln können, was ihr wegen dieses vermaledeiten Nervenflatterns am Schießstand an Triumphen entging. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Oder jedenfalls sieht er im Augenblick keine Möglichkeit, von diesen vermaledeiten 180 Flugzeugen wieder herunterzukommen, auf die man sich in einem rüstungspolitischen Verbund von europäischen Partnerstaaten als Abnahmemenge Deutschlands verpflichtete. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.09.2003)
  10. Das Spiel endete 0:0, und es dauerte noch ein weiteres Spiel, ehe die Berliner in dieser vermaledeiten Saison ihr erstes Tor schossen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.05.2004)