vermerkt

  1. Dort sollte auch eine Telefonnummer vermerkt werden, damit das Autohaus den Kunden für etwaige Rückfragen erreichen kann. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 20.03.2005)
  2. Versehentlich hatte der 36- Jährige den November-Geburtstag der alten Dame einen Monat zu früh im Kalender vermerkt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.10.2002)
  3. Ein Bericht von 1832 vermerkt, dass dieser älteste Mineralbrunnen der Stadt von Vilbelern aller Stände "consumieret" wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.10.2005)
  4. Ihre "jüdische Nationalität" - zu sowjetischer Zeit in jedem Inlandspass vermerkt - legte ihnen zahllose Beschränkungen auf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.04.2005)
  5. Das sei ja auch dadurch belegt, daß er seine Weisung ordnungsgemäß vermerkt und dem zuständigen Oberstaatsanwalt umgehend mitgeteilt hatte. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.12.2004)
  6. Kay D. ist der Polizei kein Unbekannter: Zwei Verurteilungen wegen "Bildung bewaffneter Haufen", Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz, Widerstandes und Körperverletzung sind in seinen Akten vermerkt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. "Im Anfang der Siebzigerjahre war es", vermerkt ein Reiseführer, der 1930 bereits in fünfter, verbesserter Auflage erschien, "als der Fremdenverkehr wie ein greller Stern das Land aus dem Dämmerdunkel der Vergangenheit" ans Licht zog. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Nicht eimal wurde vermerkt, dass sehr wohl feststeht, wo das Ehepaar Cohn gestorben ist: in Auschwitz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.02.2002)
  9. Die Hessen-CDU habe in der Zeit zwischen 1984 und 1998 insgesamt 775.000 Mark von der Firma Ferrero erhalten, die nicht im Rechenschaftsbericht der Partei vermerkt wurden, hieß es. ( Quelle: Netzeitung vom 12.07.2002)
  10. Wer den ausgestanzt, geknickt und geklebt hat, hält einen großen Papp-Würfel in der Hand, auf dessen sechs Flächen die "Essentials" vermerkt sind, die für Führungsjobs qualifizieren. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.04.2005)