vermuten

  1. Die Empfangshalle des High-Tech-Museums, eine riesige Glaskonstruktion, die einem Indianer-Wigwam nachempfunden ist, würde man eher in Manhattan vermuten. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Dagegen lassen andere Merkmale des Skeletts vermuten, dass Jeholornis eine gut entwickelte Flugmuskulatur besaß. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.07.2002)
  3. Branchenkenner vermuten sogar, dass die knapp eine Milliarde Euro in den beiden DIT-Fonds hauptsächlich von Kleinsparern und nicht von der anvisierten Zielgruppe, den Stiftungen, stammen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.06.2003)
  4. Wir vermuten auf dem Mars riesige Höhlen - zu beobachten durch deutliche Verschiebung und Verschüttungen auf der Oberfläche. ( Quelle: BILD 1997)
  5. Richtige politische Männerfreundschaften werden auch längst nicht immer laut ausgetragen, sondern oftmals mit genau jenen subtilen Freundlichkeiten, die man eigentlich mehr im X-dominierten Beziehungsbereich vermuten würde. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.06.2003)
  6. Daß das, was wir als Fleiß bezeichnen, etwas ganz und gar Deutsches ist, lassen schon die entsprechenden Hilfswörter in anderen Sprachen vermuten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Was auf den ersten Blick eine Rudelverdummung von Telekom-Kunden vermuten läßt, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als kaufmännisch durchdachte Transaktion: Besagte Karten verfügen über eine Art Autoload-Funktion. ( Quelle: Computerzeitung 1996)
  8. Die Investitionssteigerungen - und das hätte man im vergangenen Geschäftsjahr, das auf dem 'Höhepunkt' einen Dollarkurs von weniger als 80 Yen bescherte, nun wahrlich nicht vermuten können - sollen aus Währungsgewinnen finanziert werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. "Ich kann es nur vermuten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. Vielleicht Thielemann, um die mächtige Westberliner Lobby zu befrieden, hinter der nicht zuletzt der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit und sein Senatskanzleichef André Schmitz zu vermuten sind. ( Quelle: Die Zeit (48/2002))