vernachlässigen

  1. Ohne die kulturellen Besonderheiten im Bereich der Richard-Wagner-Metropole Bayreuth, der Städte Aschaffenburg oder Frankfurt zu vernachlässigen - beiderseits des mittleren Mainabschnitts ist der Autor kunsthistorisch doch am fündigsten geworden. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Schon heute sei die Landwirtschaft dabei, neue Absatzmärkte zu erschließen, ohne die traditionelle Nahrungsmittelproduktion zu vernachlässigen, etwa durch die Herstellung von Biodiesel, Bio-Hydraulikölen und -schmierstoffen. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Stünde die Zeitung mit dieser Meinung allein, könnte man die Sache vernachlässigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.09.2003)
  4. Nach durchschnittlich acht Jahren vernachlässigen die Hinterbliebenen die Grabpflege und geben in vielen Fällen die Grabstelle an die Stadt oder Kommune zurück - was Steurgelder kostet. ( Quelle: TAZ 1994)
  5. Berlin Die so genannte Erbengeneration droht nach Meinung des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) ihren eigenen Vermögensaufbau zu vernachlässigen. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.08.2002)
  6. Deshalb sei es jetzt ratsam, Lehrbuch-Theorien zu vernachlässigen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Arno Lustiger hat sich wiederholt empört über Historiker vom Schlage Raul Hilbergs geäußert, denen er vorwirft, sie würden über die Täter schreiben, die Opfer aber in ihren Darstellungen vernachlässigen. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.07.2003)
  8. Von ihnen wird - zu Recht - verlangt, die Kinder zu ordentlichen und gebildeten Menschen zu erziehen, sie nicht zu vernachlässigen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 20.02.2003)
  9. Die deutsche Vereinigung hat uns gelehrt, dass es auf Dauer weder den Menschen noch der Beschäftigung dient, wenn wir Umweltschutz vernachlässigen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.11.2003)
  10. Chirac hatte die USA gemahnt, ihre Verpflichtungen nicht zu vernachlässigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)