verneint

  1. Ihrem Gefühl nach soll die schöpferische Leistung des Mannes bzw. Vaters verneint werden, was hieße, dass auch allfällige Nutzungsrechte geschmälert oder völlig in Abrede gestellt werden könnten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.10.2003)
  2. Gerüchte über einen vorzeitigen Rückzug aus dem Amt hatte Fink in den vergangenen Wochen stets verneint. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Noch am Montagmittag habe Schleußer in seinen offiziellen Antworten auf einen Fragenkatalog der Opposition die Rau-Flüge verneint. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Ein Arbeitgeber kann den Arbeitsvertrag mit einem Mitarbeiter kündigen, wenn dieser im Einstellungsfragebogen wahrheitswidrig die Frage nach einer früheren Stasi-Mitarbeit verneint hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Der 69jährige ehemalige DDR-Auswahlcoach verneint diese Frage, will nur als Berater beim Fußball-Regionalligisten Rot-Weiß Erfurt tätig sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Die Verwaltung hatte das ausführlich verneint. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 03.08.2002)
  7. " Wer diese Frage verneint, hinterlässt bei seinem Gegenüber mehr Beleidigung als Neugierde, was ich eher seltsam finde. ( Quelle: Die Zeit (51/2002))
  8. Das wurde immer verneint. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Ein terroristischer Hintergrund wird von der Polizei in beiden Fällen verneint. ( Quelle: )
  10. Die Blair-Regierung, die das stets verneint hat, hört sich mit dem britischen Veto drohen ganz wie einst Thatcher oder Major. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)