verordnet

1 2 5 7 9 29 30
  1. Das Bauhaus hat der Familie einen Großraum verordnet, der mittlerweile nur noch einen Orientierungspunkt hat, den Fernsehapparat. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Die Variationen, die Marcia Haydée ihren Tänzern verordnet hat, sind eher plump, aufdringlich als funkelnd, elegant; überdies werden sie von der Mehrzahl der Stuttgarter Solisten mehr schlecht als recht bewältigt. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Die Mutter mag nicht, dass die Tochter Hosen trägt und verordnet ihr Röcke. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.01.2002)
  4. Nach zwei freien Tagen, die Jürgen Röber seinen Spielern nach der 0:2-Niederlage in Dortmund verordnet hatte, zählte der Trainer seine Profis. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Außerdem sollen rezeptfreie Medikamente nicht mehr zu Lasten der Kassen verordnet werden können, ausgenommen Arzneimittel für Kinder und Alternativmedizin. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.06.2003)
  6. Wie das Bundesinstitut mitteilte, darf die Pille mit den Wirkstoffen Desogetrel und Gestoden Frauen bis zu einem Alter von 30 Jahren, die das erste Mal mit einer Pille verhüten wollen, nicht mehr verordnet werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Ihr Arzt Dr. S, Facharzt für Innere Krankheiten, der sie seit dem Jahre 1974 behandelt, hat Thymusextrakte in mehreren Kuren verordnet, die jeweils über mehrere Wochen hinweg gespritzt wurden. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  8. Sie umfaßten die Ausgaben für Arznei- und Heilmittel, die die Gesamtheit der Ärzte einer Kassenärztlichen Vereinigung verordnet (KV) hätten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Die verletzten Sverrisson, Wosz und Preetz fehlten (der Stürmer wurde später eingewechselt), van Burik bekam eine Erholungspause verordnet, Deisler war gelbgesperrt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Der Vorstand mit dem als Feuerwehrmann gekommenen, 68 Jahre alten Carl Reischach an der Spitze, hat dem Unternehmen eine Roßkur verordnet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
1 2 5 7 9 29 30