versammeln

1 2 5 7 9 28 29
  1. Der Stadtführerstreit ist beigelegt - dank der Vermittlung von Finanzbürgermeister Peter Rist, dem es gelungen ist, die verkrachten Parteien - die Stadtmarketing GmbH und die Cityguides - um einen Tisch zu versammeln. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 10.07.2005)
  2. Die eintausend wichtigsten Bauten aus einhundert Jahren in zehn Büchern zu versammeln, war eine volkschinesische Initiative, die durch den Internationalen Architektenkongress 1999 in Peking ausgelöst wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.09.2003)
  3. Sie wirken nicht wie Ganoven aus dem Bilderbuch der Kripo; hier versammeln sich der ideale Schwiegersohn, der Philosophiestudent oder der Pharmalehrling, die sich durch den Verkauf kleinerer Mengen das eigene Partywochenende finanzieren. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Stündlich versammeln sich kleine Grüppchen von Anwohnern zwischen den Hochhäusern: "Was gibt es Neues? ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Also wird es dann doch darum gehen, jemanden aus neuerer Zeit zu finden, hinter dem sich die Magyaren versammeln können. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Die von Frank Hörnigk verantwortete Unternehmung will alle Texte Müllers versammeln "und erstmals im Zusammenhang verfügbar machen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Die Love Parade ist vorüber, schon steigt die nächste gigantische Techno-Party: Bis Sonntag versammeln sich auf der "Pydna" bei Kastellaun cirka 40.000 Raver zur "Nature One 2000". ( Quelle: )
  8. So ist es heute schier unmöglich, die Vertreter der konkurrierenden Verbände auf einem Podium zu versammeln. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Schon seit der Morgendämmerung versammeln sich die Leute aus dem Inseldorf Dei Dei am Strand. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.12.2001)
  10. Am 6. April sollen sich die Pferde wieder hinter den ausgeklappten Flügeln des Karlshorster Startwagens versammeln. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.02.2004)
1 2 5 7 9 28 29