verschlingenden

← Vorige 1
  1. Sonst eher eine Spannungsbremse war Bienzle diesmal der wohltuende Ruhepol in einer hektischen Sonder-Einsatzzentrale mit rot blinkenden Fangschaltungs-Lämpchen und Pizza verschlingenden Ermittlern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Übersetzerin Renate Orth-Guttmann hat den Rhythmus des Romans, seinen alles verschlingenden Atem auf wunderbare Weise ins Deutsche hinübergehoben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Ein Stillleben mit Erd- und Stachelbeeren samt Spargelbündel (Adrian Coorte, 1690) lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen. 1984 schuf Kurt Sauer den "Asparagus Rex", einen Spargel verschlingenden Homo sapiens. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Plötzlich, aus einer alles verschlingenden Ruhe heraus, ertönt ein dumpfer Paukenschlag. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.07.2002)
  5. Denn Dürrs Zug war nach der ersten Euphorie bald stecken geblieben, der Traum vom Ende der Milliarden verschlingenden Behördenbahn mit ihrem Beamtentrott, Verspätungen und schlechtem Service war rasch zerplatzt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Roegs Schelmenstreich beginnt als Provinzbild und Knusperhäuschenidylle und steigert sich zum alles verschlingenden Ereignis- und Kamerastrudel. ( Quelle: TAZ 1990)
  7. Nicht zuletzt ist es diese Idee eines komplexen, jedes Detailereignis in sich verschlingenden Netzwerks, die Ligeti Impulse vermittelt hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.10.2003)
  8. Im Zeitalter der Tag und Nacht Fragen ausspuckenden, Antworten verschlingenden Medien verfängt sich Kriegspropaganda in der eigenen Falle. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.03.2004)
  9. Der Gestaltungswille der Niederländer hat im Angesicht einer alles verschlingenden Nordsee beeindruckende Spuren hinterlassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.02.2003)
  10. Nägelkauend werden wir beobachten, was die Mainzelmännchen bei ihrer 135 Minuten verschlingenden Live-Sendung in der Slowakei an Erkenntnissen für den deutschen Fußball im Allgemeinen gewinnen. ( Quelle: Die Welt 2001)
← Vorige 1