verschreibungspflichtige

1 3 Weiter →
  1. Nach Angaben der BKK mussten die Versicherten für verschreibungspflichtige Medikamente in diesem Jahr insgesamt per Saldo rund 400 Millionen Euro mehr für Zuzahlungen aufwenden. ( Quelle: N-TV Online vom 28.12.2004)
  2. Als unzulässige Heilmittelwerbung erachtet das LG Köln (Nr. 34) die Ankündigung eines Treuerabatts für verschreibungspflichtige Arzneimittel. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  3. Der Grund: Seit Januar können sie die Preise für nicht verschreibungspflichtige Medikamente selbst bestimmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.02.2004)
  4. Krebs forderte die Freigabe der Preise für verschreibungspflichtige Medikamente und Generika. ( Quelle: ZDF Heute vom 10.04.2002)
  5. Doch der Schein trügt, denn insgesamt ist der Einkauf von Medikamenten teurer geworden: Die Zuzahlungen für Arzneimittel haben sich erhöht, gestiegen sind auch die Preise für viele verschreibungspflichtige Medikamente. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.02.2004)
  6. Der Ogilvy-Chef hält es zudem für gut möglich, dass diePharmabranche ihre Anstrengungen in puncto Reklame für nicht verschreibungspflichtige Arznei vestärkt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.01.2004)
1 3 Weiter →