verschuldet

  1. Dies ist zum einen weit auszulegen: Es kommt nicht darauf an, ob der Minister den Fehler selbst verschuldet hat. ( Quelle: Die Zeit (06/2002))
  2. Zuvor hatte Blume mit einer Tändelei allerdings das zweite Gegentor verschuldet (28.). ( Quelle: Abendblatt vom 09.11.2004)
  3. Von den 37Prozent, die zugaben, den Unfall verschuldet zu haben, räumte jeder fünfte ein, zu müde gewesen zu sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.11.2002)
  4. So hat das höchste Gericht selbst verschuldet, daß dieser Eindruck "rüberkam". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Zwar hat der Musikchef seit drei Jahren bezahlten Urlaub, nun aber, Oktober 1794, wird er gefeuert, fristlos, ohne Pension, hoch verschuldet. ( Quelle: Die Zeit (51/2002))
  6. Und hatte neben den Franzosen genügend Unterstützer: Italien, Portugal und Irland, alle drei ebenfalls hoch verschuldet, sowie das kleine, prosperierende Luxemburg. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.11.2003)
  7. Die Lady beschuldigt ihn, die Schlüsselprobleme Großbritanniens unter den Teppich zu kehren, die Partei an der Europafrage zu spalten, eine unnötig schwere Rezession verschuldet zu haben und eine grundfalsche Sozial- und Steuerpolitik zu betreiben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Die Firma hatte sich von der Weltwirtschaftskrise noch nicht erholt und war hoch verschuldet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.08.2003)
  9. Euro Disney ist mit rund 18,8 Mrd. Franc verschuldet. ( Quelle: Welt 1995)
  10. Die Gewächse sind ausgelaugt, die Besitzer heillos verschuldet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.05.2005)