versenden

  1. "To FedEx something" heißt: etwas per Kurier zu versenden; und "Can you Xerox this" bedeutet: Kannst Du mir das kopieren? ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Frühzeitig besann er sich seiner Federfertigkeit und begann, Kurzgeschichten und feuilletonistische Essays an Zeitungen und Zeitschriften in den USA und in Deutschland zu versenden. ( Quelle: TAZ 1990)
  3. Nun versucht die DFL, Bildagenturen zu zwingen, keine Fotos während eines laufenden Spiels etwa an Online-Dienste zu versenden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.08.2002)
  4. Die beiden neuen digitalen Projektionsbildverfahren haben den Vorteil, daß der Arzt damit 'Photo'-Originale in beliebiger Zahl herstellen kann und er die Bilder über leistungsfähige Rechnernetze schnell versenden kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Dann versenden Anbieter rechnergestützt ihre Faxe an Rufnummern, die sie teilweise per Zufallsprinzip ausprobieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.04.2002)
  6. Dann können Sie hier eine E-Mail direkt an den richtigen Ansprechpartner versenden. ( Quelle: Sat1 vom 04.08.2005)
  7. Einen Teil der Auflage werde man direkt an potentielle Kunden in Süddeutschland versenden. ( Quelle: Abendblatt vom 20.10.2004)
  8. Keller will auch die Informationsintervalle reduzieren: 'Die derzeitige Praxis, dreimal pro Woche die Informationen an die Fraktionssprecher zu versenden, halten wir für überzogen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Fünf moderne Rechner stehen zur Verfügung, um im Internet zu surfen und E-Mails zu versenden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Faxen: Sie können Ihre Anmeldung oder Ihre Depotunterlagen auch per Fax an die DAB Bank versenden. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.05.2003)