verstört

  1. Nach Boves Romanen, die vom Scheitern, Aufgeben, wahnhaften Treibenlassen erzählen, bleibt auch der Leser verstört zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.01.2002)
  2. Dort nämlich wurde "Piano Man", wie ihn die britische Presse unverzüglich getauft hat, aufgefunden; tropfnass, in feinen Klamotten, körperlich unverletzt, aber offenbar total verstört und vollkommen verängstigt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.05.2005)
  3. Völlig verstört rannten seine beiden Kinder, 14 und 16, zu einem Bekannten. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Und wer miterlebt, wie zutiefst verärgert und verstört Stegner am Abend das Landeshaus verlässt, glaubt das gern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.03.2005)
  5. Lee schien gestern so beseelt wie verstört bei dem Treffen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. So sehr haben sie die Regierung verstört." ( Quelle: Die Zeit (11/1986))
  7. Daß seine Männer dabei lediglich das "Stuttgarter Spiel verstört" hätte, war eine Untertreibung Funkels. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Mulisch läßt seine Figuren wie den Leser verstört und grübelnd zurück. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Entsprechend Lynchs Irritationskunst sollen die Party-Gäste in ihrem gewohnten Feier-Alltag durch seltsame Inszenierungen verstört werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.12.2001)
  10. Jonathan Bell wirkt unkonzentriert, verkrampft, verstört. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.08.2002)