verstünde

← Vorige 1
  1. Es verstünde ja auch noch nicht, was da gesungen wird, das Baby: dass der Mond zerbrochen ist und die Eltern für immer fortgegangengegangen sind und jeder Mensch irgendwann alles verlieren wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.05.2002)
  2. Ist doch schön, mal was anderes zu sehen als immer nur Fußball und Tennis - wenn man bloß ein bißchen mehr davon verstünde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Ich selbst habe zu Anfang meiner Zeit als wirtschaftlicher Leiter im Kloster eine Fortbildung mitgemacht und dem Leiter erklärt, dass meine Eltern zwar eine Gastwirtschaft hatten, ich aber ansonsten als Theologe nichts von der Brauerei verstünde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.08.2004)
  4. Die Menschen schwiegen nur mit finsterer Miene und deuteten auf das albanische Dorf jenseits des Friedhofs, als verstünde es sich von selbst, daß die das getan hätten. ( Quelle: Die Zeit (19/1999))
  5. Gerade seine Nominierung verstünde man als "Paradigmenwechsel". ( Quelle: Die Zeit (09/2004))
  6. Ein Rheinländer verstünde kein Wort des Gesprächs, meint der Niederlandist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.05.2005)
  7. Kopfkratzend wird versetzt, man verstünde selber nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.06.2001)
  8. Des weiteren verstünde man im Amt nicht, warum Niederlehme und Zernsdorf nicht als eigenständiges Grundzentrum eingeordnet sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Auch ohne das Ziffernwerk verstünde man schnell, dass es Abende gibt, an denen irgendeiner konkurrenzlos ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.08.2002)
  10. Als ob er davon was verstünde. ( Quelle: TAZ 1997)
← Vorige 1