versteht sich

  1. Die Schwerbehindertenvermittlung des Arbeitsamtes versteht sich nicht als Dienstleister und macht Mut, sondern nimmt jeden Mut, indem sich Stefan anhören muss, dass er wohl ganz schlecht vermittelbar sei. ( Quelle: Abendblatt vom 11.01.2004)
  2. Er versteht sich als Beobachter und Mahner, nicht als Macher. ( Quelle: )
  3. War der Professor alten Schlags ein Diener der Wahrheit, der seine private Existenz und öffentliche Gelder auf dem Altar der Wissenschaft opferte, so versteht sich der Juniorprofessor als kundenorientierter Dienstleister an der Gesellschaft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.11.2001)
  4. Die "Story of Berlin" versteht sich als "multimediale Erlebnisausstellung für alle: jung, alt, Tourist, Einheimischer", so Projektleiter Dirk Nishen, der auch die Infobox schuf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Nun muß aber nicht jeder Schüler solche Geschichte als Fach haben, versteht sich. ( Quelle: Die Welt vom 14.01.2005)
  6. Der Beirat selbst versteht sich als Sprachrohr unterschiedlicher Migrantengruppen. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.12.2004)
  7. Dass dabei auch jedesmal der Sinfonien-Zyklus zu Ehren kommt, versteht sich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.04.2004)
  8. Ein billiger Abend, da sich eine Alternative letztlich nur bietet zwischen zwei Anfängern (im besten Sinne - versteht sich) und einem Zehnjährigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Der Notruf versteht sich nicht als Nachhilfeunterricht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Nur im Rettungsfall, versteht sich. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 20.07.2004)