versteuert

← Vorige 1 3 4 5 15 16
  1. Navigationsgeräte in Firmenwagen müssen versteuert werden, wenn Arbeitnehmer oder Selbständige das Fahrzeug auch privat nutzen. ( Quelle: Die Welt vom 25.07.2005)
  2. Bei einem Geschäft im Volumen von fast einer halben Milliarde Mark habe er mehrere Millionen Provision kassiert, aber zum Teil nicht versteuert. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.06.2003)
  3. Graf hatte den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft zufolge jahrelang bar eingenommene oder über Briefkastenfirmen im Ausland gezahlte Gelder nicht versteuert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Der ehemalige CSU-Politiker räumte daraufhin ein, vom Rüstungslobbyisten Karlheinz Schreiber 3,8 Millionen Mark (1,94 Millionen Euro) Schmiergeld kassiert und nicht versteuert zu haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.08.2005)
  5. Nach dem 1. Januar 2005 neu abgeschlossene Policen müssen dagegen grundsätzlich versteuert werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.09.2004)
  6. Würden die Beiträge von maximal 3 408 Mark als üblicher Lohn versteuert, müßte der Arbeitnehmer sich darauf einen entsprechenden Grenzsteuersatz anrechnen lassen, also nach derzeitigem Stand bis zu 57 Prozent. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Der Verdacht gegen Henkel rührte aus einer früheren Freundschaft zu dem Münchner Kaufmann Christian Vinke, der einen Millionenbetrag aus einem Immobiliengeschäft nicht versteuert haben soll. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. "Wer Asylbewerber für einen Euro pro Stunde zum Sammeln schickt, die Ware unter Umgehung des Zolls nach Osteuropa schafft und den Verkauf nicht versteuert, kann noch gutes Geld verdienen", erklärt Voget. ( Quelle: Merkur Online vom 22.11.2005)
  9. Jetzt liest der Mann, der seine Provisionsmillionen nicht versteuert hat und deshalb zu einer Haftstrafe von dreieinhalb Jahren verurteilt wurde, jeden Tag in der Bibel. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Denn in dem Gesetz war auch eine 18-monatige Amnestiezeit vorgesehen, innerhalb derer das Geld aus dem Ausland zurückgeholt und hier nachträglich versteuert werden kann. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.05.2003)
← Vorige 1 3 4 5 15 16