verströmt

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. CDU-Spitzenfrau Angela Merkel ist nach Einschätzung von Müller-Vogg nicht die Figur, "die Optimismus verströmt und psychologisch mitreißt". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.09.2005)
  2. In letzter Zeit aber genießt der Chef der Münchner Eon Energie AG die Auftritte coram publico: Harig plaudert entspannt, ist auffällig gut gelaunt, verströmt Zuversicht und Stolz. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.06.2001)
  3. Das "Hilton" also ist ein Wessi geworden, sagenhaftes Ostflair aber, nostalgisch nett, verströmt nach wie vor der "Französische Hof" an der Nordostecke. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Südländisches Flair verströmt das neu gestaltete Café freßco im Ottenser Stadtteilzentrum Motte mit seinen großen Fenstern zum Innenhof. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Die ganz große Gemütlichkeit verströmt das Bauwerk dadurch allerdings nicht, aber das ist für ihn nicht so wichtig: Er wohnt wie die meisten hier gleich um die Ecke und kehrt nach getaner Arbeit in seine Altbauwohnung hinterm Bahnhof zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Dabei verströmt er mit seiner Partnerin echten Schweiß und holt eben doch die Geschichte über Familie, Eifersucht, Altern und Erinnerung auf eine lebensnahe Ebene. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Von außen verströmt das nüchterne Bürohaus in der betulichen Schweizer Bundesstadt Bern nicht unbedingt den Hauch von großer weiter Welt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Es gibt kaum noch steuerliche Anreize, die Mietrendite war und ist weiterhin dünn und verströmt selbst bei den neuen Münchner Mieten noch keinen Duftstoff, der die großen Summen in den Wohnungsbau locken könnte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Nein, dieser Damon ist nicht aggressiv oder obzön, der 27jährige verströmt die unschuldige Erotik eines Teddybärs. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. In der Tat hat die 39-jährige Musikerin jüngst den 74-jährigen Dirigenten André Previn geheiratet, ihr Klavierbegleiter Lambert Orkis verströmt onkelhafte Gemütlichkeit, und auch ihr erster Gatte war wesentlich älter als sie. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.05.2003)
← Vorige 1 3 4 5 6