vertan

  1. Mit dem Ergebnis sind nicht die Chancen vertan. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Dass nichts übrig bleibt von ihm, dass er alle Chancen vertan hat, wie die Revue ihren Zuschauern mit auf den Heimweg gibt? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.09.2005)
  3. Die Chance einer wirklich tiefgreifenden Umorientierung des Gesellschaftskonzeptes wäre vertan/ jede/r ökologisch Engagierte weiß, wie schwer es ist, sich gegen die Profitinteressen einzelner durchzusetzen. ( Quelle: TAZ 1989)
  4. Die Chance, das Image der Konterkultur abzustreifen, sich gegen oligarchischen Kapitalismus und Restauration links zu positionieren, wurde vertan. ( Quelle: Die Zeit (43/2002))
  5. Dort liegt nicht nur Geld, sondern auch jede Menge Zeit, die man mit eloquenten Bankangestellten und schlecht angezogenen Versicherungsvertretern über einem Wust von Verträgen vertan hat. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Der Internet-Gipfel in Tunis, resümiert Bernd Graff, hat seine Chancen vertan. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.11.2005)
  7. "Um den Klima-Kollaps abzuwenden, wären wieder zwei Jahre vertan." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Auch hatte man sich offensichtlich bei der Wahl des rechten Ortes vertan. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.07.2002)
  9. Sie haben ihre Chance, die anderen haben sie vertan. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.03.2005)
  10. Dass sich der in Rom lebende Mönch Dionysius Exiguus vor knapp 1500 Jahren bei der Festlegung der Geburt Christi um einige Jahre vertan hatte, als er den Beginn der neuen Zeitrechnung festlegte, war unter Wissenschaftlern schon länger klar. ( Quelle: )