vertan

  1. Zu dick sei sie geworden, seit ihr Mann in München lebe, überhaupt habe man sich mit beiden Angreiferinnen völlig vertan, sagte Götz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Dann wäre die Chance zur Systematisierung der Kulturförderung von Bund und Ländern vertan. ( Quelle: Die Zeit (16/2003))
  3. Beim Jahressteuergesetz sei eine Chance vertan worden, das Steuerrecht grundlegend zu reformieren, zu vereinfachen und den Steuerzahler deutlich zu entlasten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Und da haben wir heute eine Chance vertan", sagte Manndecker Alfred Nijhuis. ( Quelle: )
  5. Vertan, vertan: "Die haben ja eine Europaauswahl" (Vossen), mit Spielern aus sieben Ländern inklusive dem Deutschen Jörg Albertz und einem Trainer, dem Holländer Dick Advocaat, der ihnen eine ordentliche Taktik verpaßte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Er dachte wohl an die Chance, die er im Finale gehabt hatte, aber er musste sich nicht vorwerfen, er habe sie vertan. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.09.2005)
  7. In der Fußball-Landesliga Nord ist die TSG Wattenbach als einziger ernsthafter Verfolger von Spitzenreiter Hünfeld übrig geblieben Der TSV Lehnerz hat durch eine Heimniederlage wohl alle Chancen vertan. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.04.2005)
  8. Das ist gut so. "Wir hatten einen Mann mit tausend Armen im Tor", hatte Mehmet Scholl beobachtet, und auch wenn er sich da etwas vertan hatte: Böse kann man ihm deshalb nicht sein. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Die Chance ist jedenfalls auf längere Sicht vertan: Über Nacht hätte die britische Regierung die schlimmsten Exzesse des englischen Geschmacks in den Mülleimer der Geschichte verbannen und die Sache obendrein auf die EU schieben können. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Viel zu nachdrücklich bringe er, methodisch noch verstärkt durch die Trennung von struktureller Analyse und prozessualer Beschreibung, die vermeintlichen Alternativen ins Spiel, die damals vertan worden seien. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.05.2002)