verträumt

  1. Doch wer glaubt, dass ein Astronaut jeden Abend verträumt am Bullauge der Raumstation sitzt und die Sterne beobachtet, irrt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.12.2001)
  2. Alibert baute seine Spiegelschränke, und AEG bastelte verträumt an der längst vergangenen Zukunft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.11.2004)
  3. Mein Jedanke jeht zum Millionär", er lächelt verträumt, "aber ob ick det noch schaffe?" ( Quelle: TAZ 1995)
  4. Ein stilles Bild, melancholisch, verträumt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Sie halten ihre Köpfe ein wenig schief und schauen recht verträumt zu ihren Helden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.04.2002)
  6. Denn die sind schwer berechenbare Verkehrsteilnehmer, verträumt, verspielt, spontan. ( Quelle: )
  7. Suso singt, ganz bei sich, vom Spaziergang auf Wolken, Glass tupft seine Markenzeichenakkordmuster in den Flügel, ein Glöckchen klingt verträumt. ( Quelle: Abendblatt vom 20.07.2004)
  8. Einer lacht, ein anderer streicht sich über das bärtige Kinn und blickt verträumt auf den grellgrünen Teppich. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.02.2004)
  9. Yvas Szenen sind raffiniert ausgeleuchtet, die Modelle posieren verträumt bis selbstbewusst, Laszives bis Frivoles wird zur Schau getragen mit Dekolletee, Hüfte oder Bein, Zigarillo in der Hand. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Manchmal kicherten die Mädchen, manchmal drehten sie verträumt ihre Haarspitzen ein und manchmal stellten sie schüchterne Fragen. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.04.2004)