vertraglich

  1. Hausherr Gerhard Fürst hat sämtliche Mietpartner in dem dreistöckigem Warenhaus auf eine einheitliche Linie eingeschworen: vertraglich wurden die Läden verpflichtet, das neue Gesetz anzuwenden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Tatsache ist, dass sich WCM und Doblinger vertraglich zusichern lassen wollten, in den ersten zehn Jahren 20 Prozent der übernommenen Wohnungen weiterverkaufen zu dürfen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. "Wir haben den Tanker 21 Tage früher als vertraglich vereinbart geliefert und das Schiff ist auch 0,2 Knoten schneller als geplant", so Günter Steen.Viel Ruhe hat die Werft nicht. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 09.08.2005)
  4. Kein Wort darüber, daß die BVS schon zuvor auf vertraglich zugesagte Investitionen und Stellenzusagen verzichtete hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Das war ihnen vertraglich zugesichert worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Damit die Hauptstadt auch künftig bei den energiepolitischen Weichenstellungen mitbestimmen kann, soll der Verkauf vertraglich mit einem koordinierten Abstimmungsverhalten in der Hauptversammlung verknüpft werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Das Amtsgericht Brilon gab ihm Recht (AZ: 2C173/00), weil das Nutzungsrecht vertraglich klar geregelt sei und der Gartenfreund auch früher nicht die Nutzung einer Wäschespinne geduldet habe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.05.2005)
  8. Die beiderseitigen Verantwortlichkeiten sind vertraglich geregelt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Die rund 430 DM, die Reeder Beutler seinen indischen Seeleuten vertraglich zugestanden und bis heute mit Hilfe des Ausflaggmanövers vorenthalten hat, sind dabei keine Ausnahme. ( Quelle: TAZ 1990)
  10. Das "Preselection"-Verfahren (Vorwahlverfahren) ist den Privatanbietern das liebste: Der Kunde wird vertraglich als Ferngesprächsteilnehmer gewonnen, bleibt im Ortsnetzbereich (mit dem "Teilnehmeranschluß") jedoch Kunde der DTAG. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)