vertreibe

← Vorige 1
  1. Mit der Erhöhung der Getränkesteuer um 4 Prozent vertreibe er die Kunden. ( Quelle: Welt 1995)
  2. Das vertreibe die Kunden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.03.2004)
  3. Denkbar sei auch, dass DEA Heizöl über RWE-Energieverteiler im Ausland vertreibe. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Lärm vertreibe die Beutetiere, durch das Sammeln von Waldfrüchten enge der Mensch das Nahrungsangebot zusätzlich ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Eine Übernahme durch den belgischen Konzern, der bereits vier der zehn Top-Biermarken vertreibe, würde zu höheren Preisen und weniger Auswahl für den Verbraucher führen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.01.2001)
  6. Während Fujitsu vor allem Standardprodukte herstelle und vertreibe, arbeite Siemens daran, Technologielösungen in ihrem Umfeld zu verbessern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Zudem besitze der Sportartikler einen guten Produktmix und vertreibe seine Artikel mittlerweile auch durch eigene Verkaufsläden margenträchtiger. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.04.2003)
  8. Und die Managerin lächelt, als vertreibe sie Blumen, Waschpulver oder Deospray. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Microsoft vertreibe sein Betriebssystem Windows 95 im Paket mit dem Internet-Leseprogramm Explorer und benachteilige damit andere Hersteller solcher Programme, meinte das US-Justizministerium am Montag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Der Präsident der Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke (VDEW), Heinz Klinger, erklärte, das Gesetz schwäche die Wettbewerbskraft der deutschen Stromwirtschaft, vertreibe Kraftwerksinvestoren aus Deutschland und koste Arbeitsplätze. ( Quelle: Welt 1999)
← Vorige 1