verwöhnt

  1. Das Hochgebirge im Meer, an 300 Tagen von der Sonne verwöhnt, zeigt sich außerhalb der Hochsaison von seiner ursprünglichsten Seite. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.08.2003)
  2. Ohne Ruhetag werden die Gäste ab elf Uhr mit preiswerten Speisen aus der Region verwöhnt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.06.2001)
  3. In dieser Hinsicht wurden die Menschen bisher wahrlich nicht verwöhnt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.10.2001)
  4. Der Passagier wird jedoch von einer üppigen Serienausstattung verwöhnt, inklusive Bi-Xenonlicht, Hifi-Anlage und vielerlei elektronischer Helfer - vom ESP bis zu Sensoren für Licht und Scheibenwischer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.01.2003)
  5. Darauf reagierte das Centre Pompidou im vergangenen Jahr mit der Eröffnung des "Espace 315", in dem in der Regel längst nicht arrivierte Künstler mit einer Einzelausstellung verwöhnt werden. ( Quelle: Die Welt vom 04.08.2005)
  6. In diesem Jahr hat uns der meterologische Sommer seit dem 1. Juni bei weitem noch nicht verwöhnt. ( Quelle: TAZ 1991)
  7. Mit guten Nachrichten wurden die Fans von Borussia Dortmund in den vergangenen Monaten nicht gerade verwöhnt. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 14.07.2005)
  8. Die sind doch von der Mannschaft in der Vorsaison verwöhnt worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Eine Herausforderung ist auch die Mobilisierung der Museumsbesucher, die durch Multimedia-Unterhaltung verwöhnt und immer weniger in Sachen Kunst vorgebildet seien. ( Quelle: Die Welt vom 06.04.2005)
  10. Die sind von der Modellpolitik mit Beschränkung auf den Kleinwagenmarkt naturgemäß nicht begeistert und werden auch in diesem Jahr nicht mit Neuheiten verwöhnt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.01.2004)