verwahrlosten

  1. Der Zustand des völlig verwahrlosten, "selbstverwalteten" Anwesens warf ein bezeichnendes Licht auf die zu erwartende Seriosität des angekündigten Vortrags. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  2. Während bei Berg und Büchner alles Verhalten seinen eigenen Ort hat - Kaserne, Studierstube, Feld, Gasse, Wirtshaus, Teich - spielt Baumgartens Inszenierung immer an der gleichen verwahrlosten Stelle. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.02.2004)
  3. Viele kommen, sagt er, "aus verwahrlosten, aus erziehungsresistenten Elternhäusern". ( Quelle: Die Zeit (02/2001))
  4. Die Pädagogin stand in dem Ruf, aus verwahrlosten Kindern fröhliche und ordentliche zu machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Den Schulen ist durch die Gesetzgebung jede Möglichkeit genommen, "gegen die verwahrlosten Kleinen, die alles haben und tun wollen", in wirksamer Form vorzugehen. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  6. Und gerät noch mehr in Rage, als er auf diejenigen zu sprechen kommt, die alljährlich in der Vorweihnachtszeit mit verwahrlosten Kreaturen um eine Spende für ihre armen "Zirkustiere" betteln. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.12.2005)
  7. Vor wenigen Jahren dienten die verwahrlosten Häuser etwa im Packhofviertel als Filmkulissen für Nachkriegsfilme, heute sind viele Ruinen weg und durch Parkplätze und Grünflächen ersetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.01.2005)
  8. Die kleine Gedenktafel hängt seit 1994 an der Vorderwand des verwahrlosten Backsteingebäudes. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Stahlträger rosteten vor sich hin, das ganze Zentrum mache einen verwahrlosten Eindruck. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Sie sieht aus wie in dem Film Beat Street, nur dass die Schwarzen, die hier wohnen, gern mal rauskämen aus der verwahrlosten Breakdance-Kulisse der achtziger Jahre. ( Quelle: Die Zeit (26/2004))