verwandt

  1. Nach einem Gesetz von 1947 ist die Thronfolge Männern vorbehalten, die väterlicherseits mit dem Kaiser verwandt sind. ( Quelle: Die Welt vom 02.12.2005)
  2. Ganz anders und doch verwandt ist der zweite Roman, Haus Frauen Sex, in dem der Franz einsam in seiner Wohnung sitzt, die seine Frau nach zwanzig Jahren Ehe verlassen hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.03.2004)
  3. Wesentliche Teile des technischen Aufwands wurden auf die Animation der Protagonisten verwandt; sie sind geschmeidig geraten, ohne zu zappeln, und physiognomisch markant, ohne übertrieben karikaturhaft zu wirken. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Im Ideal sollte die Universität autonome Körperschaft nach Art der Gemeinden darstellen - nicht umsonst glaubte sich der VDH mit dem Deutschen Städtetag verwandt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Die Infektionserkrankung, die hauptsächlich die Lunge befällt, existiert in Form mehrerer Bakterienstämme, die jedoch nah verwandt sind. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.08.2005)
  6. Und wegen etwas anderem: "Wenn man hier lebt, lernt man die Spatzen richtig kennen, da sieht man, dass sie auch nur normale Menschen sind." Menschen, die eben doch nicht mit jedem verwandt sind. ( Quelle: Die Zeit (31/2003))
  7. Die Energien seiner letzten Jahre hat er auf das Projekt 'Zeil aktiv' verwandt, zunächst einmal unter der strengen Devise: 'Ordnung, Sicherheit, Sauberkeit'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Es gibt kaum ein bedeutendes Geschlecht, das nicht wenigstens um Ecken mit dieser Familie verwandt ist. 1576 kam der protestantische Glaubensflüchtling Willem Amsinck aus Holland an die Elbe. ( Quelle: )
  9. Direkte Vergleiche mit Länder-Plazierungen früherer Jahre sind nur bedingt möglich, da für die Bevölkerungszahlen im Jahr 1994 neue Berechnungen der Vereinten Nationen (UN) verwandt wurden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Heute wollen Politiker wissen, wofür öffentliche Mittel, Stipendien und Studentenförderung verwandt werden, und stellen Fragen: Wie viel soll das Lehrpersonal lehren? ( Quelle: Die Zeit (24/2000))