verwirklichen

  1. Eine Einsparung in Millionenhöhe sei nach all den bereits geleisteten Sparmaßnahmen so kurzfristig nicht zu verwirklichen, erklärte er in einer ersten Stellungnahme. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. In einer großen Koalition mit der CDU/CSU wäre es laut Schröder nicht möglich, "auch nur die mindesten Reformziele" zu verwirklichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Dem Theater-Liebhaber Nagel bot sich die Chance, einen Traum zu verwirklichen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Der Grundgedanke: Allenfalls mit einer Handvoll integrationswilliger Länder läßt sich eine einheitliche Währung oder eine gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik verwirklichen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Jetzt plant er ganz offiziell noch ein Hotel- und Konferenzzentrum, um endlich seinen Traum verwirklichen zu können, die so genannten Mariposien, die zwanglosen Zusammenkünfte der einflussreichen großen Geister. ( Quelle: Die Zeit (29/2004))
  6. Seine Meisterschülerin dagegen, die 1965 in Köln geborene Ruth Baumann, zieht ganz unterschiedliche Materialien heran, um ihr Thema zu verwirklichen: die Öffnung des Kunstwerks in den Raum hinein, zu erleben derzeit im Mies van der Rohe Haus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.03.2005)
  7. Ende der achtziger Jahre hatte Uhls Amtsvorgänger Peter Gauweiler schon einmal ein Grüne-Welle-Programm für den Nordosten der Stadt ausarbeiten lassen, das damals für rund 600 000 Mark zu verwirklichen gewesen wäre. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Die Schwaben haben ein Anlagen- und Energiemanagement entwickelt, mit dem sich die Modernisierung von Gebäudetechnik ohne Investitionen des Kunden verwirklichen läßt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Der 55jährige wurde jetzt in den Vorstand des Vereins "Gesundheit Berlin" gewählt, wo er sein Lebensmotto ebenfalls verwirklichen will. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. Im Mittelpunkt steht die Begegnung der alten und der neuen Welt: In Lateinamerika glaubt der Europäer Faust, seine Ideale verwirklichen zu können, versklavt aber im Namen dieser Ideale ganze Völker. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)