verwirrender

2 Weiter →
  1. Nein, es wird alles noch viel unübersichtlicher und verwirrender werden. ( Quelle: Die Zeit (36/1997))
  2. Es ist ein zeitgeschichtliches Panorama von verwirrender Vielfalt, das Polit-Propaganda, Produktwerbung und kulturelle Ereignisse und Entwicklungen gleichermaßen widerspiegelt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Planmäßig verstößt er gegen die konventionellen Grammatik- und Syntaxregeln und bringt dadurch auch auf sprachlich-stilistischer Ebene eine Fülle erstaunlicher und verwirrender Kontraste hervor. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Um die Sache noch verwirrender zu machen, wurde in Presseberichten eine Videoaufzeichnung des Senders erwähnt. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Das machte das Treiben auf dem Feld nur noch verwirrender, schon vor der Pause waren die guten, die klaren Aktionen im Spiel der deutschen Mannschaft allenfalls von Schneider, Ballack und Klose ausgegangen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.08.2002)
  6. Aber jetzt gilt: Je abgedrehter und verwirrender die inszenierte Pracht, desto besser. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.04.2002)
2 Weiter →