verwirrt

1 2 6 8 10 21 22
  1. Winckelmann hatte im April 1768 Rom verwirrt verlassen und war auf chaotischer Route nach Triest gelangt, wo ihn der Strichjunge Francesco Arcangeli am 8. Juni nach tagelangem Beisammensein ermordete. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Er nimmt das Glas, das diese unter einem Wohnzimmerschrank hervorzieht, leicht verwirrt, aber dankbar an. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Da müssen die Deutschen anders zur Sache gehen, vor allem die Abwehr, die diesmal mit nur einem Manndecker (Babbel) reichlich verwirrt wirkte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Andere sind auch verwirrt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.11.2002)
  5. Was am Anfang eindeutig scheint, verwirrt sich zunehmend. ( Quelle: )
  6. Professoren und Studenten sprachen verwirrt und erschüttert über das Attentat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Zumeist aber wirkt der arbeitslose Lehrer verwirrt - wie jemand, dem die Maßstäbe durcheinander geraten sind, wie ein moderner, leicht paranoider Woyczek oder Franz Biberkopf. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.08.2004)
  8. Drehbuchautor Pim Richter hat die Story dramaturgisch geschickt konstruiert: Das Geflecht aus Verrat, Intrigen, kindlichen Traumata und verdrängten Wahrheiten verwirrt anfangs, besitzt aber Sogkraft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.07.2003)
  9. Die Zeit ist verwirrt. ( Quelle: Die Zeit (20/2003))
  10. Als Motiv des als verwirrt beschriebenen Flugzeugentführers nannte der türkische Verkehrsminister Binali Yildirim persönliche und familiäre Probleme. ( Quelle: ZDF Heute vom 29.03.2003)
1 2 6 8 10 21 22