verwundert

  1. Diese Äußerung verwundert mich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.11.2003)
  2. Deshalb verwundert es schon, daß nach unzähligen Spielmanipulationen erst jetzt im Aachener Fall der Computer zur Täuschung eingesetzt wurde. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Und so verwundert es kaum, dass Pierre Pagé nicht gerade gutgelaunt seine Spieler am Montag zum Training befahl. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.11.2004)
  4. Vasoski blickt verwundert drein und klingt fast beleidigt: "Das ist wohl ein Scherz, oder?" ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.11.2005)
  5. Straßenmusiker, allerlei politische Gruppen, die ihr Anliegen vorbringen: nicht nur Gescheite, sondern auch Gescheiterte aller Art. Wer hier blasierte Eliterituale erwartet hätte, der dürfte sich verwundert die Augen reiben. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.11.2005)
  6. Und da er ein überaus treuer und beständiger Mensch ist, war ich gar nicht weiter verwundert, daß er den Grill gleich wieder gemütlich fand. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. "Wir haben zwar angesichts der Haushaltslage großes Verständnis, aber ich bin sehr verwundert, daß darüber mit uns im Vorfeld nicht gesprochen worden ist", kritisierte DSB-Präsident Manfred von Richthofen, "die Kürzungen sind abenteuerlich". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Was nicht sonderlich verwundert, denn Leipzig ist derzeit in der Rolle eines Prüflings, der auf seine Testergebnisse wartet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.03.2004)
  9. Was nicht verwundert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. "Es ist immer alles angekommen", erinnert sich die Musik- und Yogalehrerin heute noch etwas verwundert. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 04.06.2005)