verzichten

  1. So schlug die planende Projektgruppe vor, auf die systematische Erhebung des Erfolges von Abhörmaßnahmen zu verzichten. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Die Veranstalter und Händler sind vertraglich verpflichtet worden, auf Einweggeschirr, Portionsverpackun-gen, Kunststoffteller und -besteck sowie Pappgeschirr zu verzichten, teilt Bezirksamtssprecher Tobias Schietzelt mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Der Chef der Kinderabteilung am Krankenhaus Tulln, Hans Vanura, sagte nachdrücklich: 'Wenn wir auf diese Behandlung verzichten, ist das Kind zum Tode verurteilt.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Er will den Blick auf die Helden und Schurken lieber "locker gestalten", auf Chronologie und Vergleiche aber nicht ganz verzichten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Hotels an den Musical-Standorten sollen demnach auf 70 Prozent ihrer Forderungen verzichten, damit eine Insolvenz vermieden wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Allein Sachsen müßte wahrscheinlich auf gut eine Milliarde Mark verzichten, das ungleich reichere Bayern auf rund drei Milliarden. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Der libysche Machthaber Muammar el Gaddafi hat Iran, Syrien und Nordkorea aufgerufen, seinem Vorbild zu folgen und auf Massenvernichtungswaffen zu verzichten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.12.2003)
  8. In diesem Fall müßten die Bank und andere Gläubiger auf Forderungen verzichten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Die Kurden scheinen nun bereit, auf die Option einer vollständigen Unabhängigkeit zu verzichten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.08.2005)
  10. Die Regierung in Peking begrüßte unterdessen am Dienstag die Entscheidung der EU vom Vortag, auf eine Resolution zur Verurteilung von Menschenrechtsverletzungen in China zu verzichten. ( Quelle: Welt 1999)