verzweigt

2 Weiter →
  1. Ein anderes Beispiel: die Silberlinde, die keinen starken Mitteltrieb hat, sondern sich in einer bestimmten Höhe gleichmäßig verzweigt und dadurch anfällig ist für eine Spaltung durch den Frost. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Und die sind bei Grünbein so verzweigt, vernetzt, wie wir das aus der Anatomie kennen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Das Geld als großer, interesseloser Gleichmacher fließt durch die Automatenhälse in Schächte, wird sortiert, gezählt, gestapelt - und dubios verzweigt. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. So mündet die optisch zugemüllte Einkaufsstraße nun in einen noblen Platz, der sich wie der beruhigte Altarm eines Flusses verzweigt, um unter anderem auf der Terrasse eines benachbarten Cafés hinter den Strebepfeilern der Kirche zu versickern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.09.2005)
2 Weiter →