vielem

  1. Letztlich ist es zu viel von vielem. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.04.2003)
  2. Seine Aufführungen wollen mit vielem zu tun haben, mit dem terroristischen Anschlag und dem Begräbnis, der Geburt und der Operation, der Prozession und dem Abendmahl, der Orgie und der Folter. ( Quelle: Die Zeit (52/2003))
  3. Da ich mit vielem bedacht wurde - Menschen und Begebenheiten - habe ich genügend Stoff, über den ich erzählen kann und will." ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Er hat sich mit einem 18-jährigen verwirrten, in vielem auch überheblichen Jüngling wie mir hingesetzt und mir Wegweiser aufgestellt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.02.2003)
  5. Obwohl er Wagner in vielem gefolgt ist, hat er den Schritt in die Atonalität, die Abgründe der Dissonanz nicht gewagt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Eine Richtung der Paläoklimatologen, die sich mit der jüngsten Vergangenheit beschäftigt, rekonstruiert aus Eisbohrkernen, Korallenstöcken, Baumstämmen und vielem mehr eine lückenlose Kette von Klimadaten, die möglichst weit in die Vergangenheit reicht. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998)
  7. Die US-Besatzungsmacht hat sich in vielem geirrt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.09.2003)
  8. Hilmar Kopper mag sich in vielem von Alfred Herrhausen unterscheiden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  9. Eine Kindheit voller Demütigungen und traumatischer Erlebnisse, ein Leben als unauffälliger Einzelgänger - Jeffrey Dahmers Biographie und Charakterprofil waren in vielem typisch für einen Serienkiller. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Der Staat, sagen auch ihre Mitstreiter Otto Schily und Dagmar Schipanski, designierte Wissenschaftsministerin der CDU-Regierung in Thüringen, "soll sich aus vielem zurückziehen". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)