vielerorten

  1. Dieses eng geschnürte Vertriebskorsett hat vielerorten für Unruhe gesorgt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Trotz des erschütternden Heers von Arbeitslosen stieß die auf höchster Ebene verordnete Green-Card -Aktion zur Anwerbung ausländischer Computerspezialisten vielerorten auf positive Resonanz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.02.2002)
  3. "Bedarf dafür gibt es vielerorten." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Dass Kommunen über ihre Grenzen hinweg handelten, ohne gleich miteinander zu verschmelzen, sei heute vielerorten Usus und überlebenswichtig: Gemeinsame Bauhöfe oder gemeinsame Gewerbegebiete seien ein Gebot der Zeit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.09.2002)