vielmehr

  1. Diese Ausführungen dienen weniger der Erhellung des Tatzusammenhangs als vielmehr der Korrektur falscher Iran-Bilder. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Putin geht es vielmehr darum, im Streit mit den Amerikanern um deren Raketenabwehrprogramm NMD nicht den Eindruck entstehen zu lassen, als habe Russland schon alles akzeptiert und wolle nur noch den Preis verhandeln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.08.2001)
  3. Dem Sparzwang unterliegt Kollegin Christina Weiss (Kultur) besonders, doch ist sie, da parteilos, keine Parteisoldatin, gilt vielmehr als zäh und als umtriebiges Kommunikationstalent. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. In Seoul herrscht vielmehr die Sorge, Washington könnte sich, um interne Kritik abzuwehren und außenpolitische Stärke zu zeigen, Scheinlösungen abpressen lassen und darüber südkoreanische Sicherheitsinteressen vernachlässigen. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Oder vielmehr gegen sie anrennt, in einem stummen Kampf, der ihrem Unglück gilt, eigentlich dem Freund, der sie verlassen hat. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.07.2003)
  6. Hier geht es weniger um die Befindlichkeiten der Parteien, als vielmehr um die besseren Sachargumente und Lösungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Bemerkenswert ist vielmehr nicht nur das Fehlen jeglicher gewalttätiger Auseinandersetzungen zwischen Letten und Russen nach dem Ende der Sowjetunion, sondern ein zivilisierter Umgang mit der russischen Bevölkerung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Trotz verbreiteter Unzufriedenheit mit dem bestehenden Regelungswirrwarr ist eine Änderung nicht in Sicht, vielmehr scheinen sich die Fronten zu verhärten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Dazu mag weniger die extrem schwierige Argumentation seines Buches beigetragen haben, als vielmehr dessen plakativer Titel: "La condition postmoderne". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Es gebe vielmehr konkrete Anhaltspunkte dafür, daß sie in Wahrheit in München untergetaucht sei und den Ausweis der ihr ähnlich aussehenden Schwester benutze. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)