vielstimmigen

← Vorige 1
  1. Keiner, der seine Amtsführung an einem vielstimmigen Chor von Kritikern messen lassen muss. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Weshalb bringt sie den vielstimmigen Chor der CDU zur Visa-Affäre nicht zum Schweigen und stellt klar, ob die Union den Rücktritt des Außenministers verlangt oder nicht? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.02.2005)
  3. Beim vielstimmigen Raunen nach der Wahl kann natürlich nicht die Stimme von Staatspräsident Francesco Cossiga fehlen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Doch lassen die mehr als vierzig Beiträge - vom Fachartikel bis zum Spottgedicht - eher die Probleme eines allzu vielstimmigen Philosophierens hervortreten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.02.2002)
  5. Nicht jeder Kommentar aus dem vielstimmigen Politikerchor traf den richtigen Ton. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Und auch die anderen Müllersburschen auf der Bühne können jetzt nicht mehr singen, nur noch schreien, im vielstimmigen Missgetön. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.05.2002)
  7. Diese Anekdoten um Isaac Bashevis Singers widersprüchliche Geburtstage passen nur zu gut zu seinem vielstimmigen Werk, in dem sich Zeitgeschichte und mündliche Überlieferung durchdringen und überkreuzen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.07.2004)
  8. In den englischen und US-amerikanischen Charts räumen Männergesangvereine wie "Boys II Men" mit seelenvollen Balladen ab; in Deutschland verhelfen die locker-seichten Schlager der "Prinzen" dem vielstimmigen Gesang zu neuer Popularität. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Gaddis behält Genauigkeit und Timing, wenn er existenzielle Fragen stellt, das Problem des Rest-Ichs mit seinen Hoffnungen und Enttäuschungen im vielstimmigen Welteinerlei auch sprechen läßt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.03.2003)
  10. Mit dem vielstimmigen Treiberruf "hoi, hoi, hoi" setzt sich ein langer Zug in stockfinsterer Nacht in Bewegung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
← Vorige 1