vier Wänden

  1. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat herausgefunden, daß Rentner, die in den eigenen vier Wänden leben, nicht einmal fünf Prozent ihres verfügbaren Einkommens fürs Wohnen ausgeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Eine größere räumliche Verteilung der Arbeitsplätze schaffe aber Bedarf nach mehr Verkehr: Die Mitarbeiter des 'virtuellen Büros' bleiben zwar den ganzen Arbeitstag über in den eigenen vier Wänden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Mehr als 100 Ärzte, Pflegekräfte sowie Mitarbeiter von Küche, Verwaltung und Reinigungsdienst sorgten für das Wohl von etwa 200 Patienten, die das Weihnachtsfest nicht in den eigenen vier Wänden verbringen konnten. ( Quelle: Abendblatt vom 28.12.2003)
  4. Vor fünf Jahren wechselte er von München nach Berlin, auf der Suche nach billigem Wohnraum, in dem er das Procedere seiner Stapelkunst in den eigenen vier Wänden durchspielen konnte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.08.2005)
  5. Die Arbeiten im Format von etwas über Din A 2 sind nach dem kalendarischen Gebrauch leicht herauszulösen und können dann als Raumschmuck in den eigenen vier Wänden oder als wertvolle Geschenke Verwendung finden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Probleme tauchen erste dann auf, wenn die jungen Leute ihre Ausbildung beendet haben und die Suche nach den eigenen vier Wänden beginnt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  7. "Wir kommen raus aus unseren vier Wänden, und unsere Kinder Dolores, Athem und Adrian haben auch ihren Spaß," sagte Mutter Uta. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Hauptfaktoren für diese Entwicklung sind aus Sicht der Experten der Trend zu kleineren Haushalten, mehr ältere Haushalte sowie steigender Wohlstand, der zu wachsenden Wohnansprüchen führt und zwar immer öfter in eigenen vier Wänden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.10.2005)
  9. Aber ihre Unabhängigkeit schmälerte das kaum: Mit 93 Jahren herrschte Sophie Schulz allein und ohne daß ihr jemand reinreden konnte, in ihren eigenen vier Wänden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Sie leben gleich drei Tage lang bei handverlesenen Familien, die sich damit einen "literarischen Salon in den eigenen vier Wänden" erkaufen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)