vierzigsten

← Vorige 1
  1. Für die mentale Ausstattung und das politische Selbstverständnis der Republik hatte Richard von Weizsäckers Rede zur vierzigsten Wiederkehr des 8. Mai 1945 kein geringeres Gewicht als Adenauers Politik der Westorientierung. ( Quelle: Die Zeit (21/2004))
  2. Er hat sich aufgemacht in seinen Heimatort, nach Ergoldsbach in Niederbayern, sich in einem Haus eingemietet gleich gegenüber seiner alten Volksschule, hat seinen vierzigsten Geburtstag gefeiert und sich um den Garten gekümmert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Ich glaube, ab seinem vierzigsten Lebensjahr - und seit dieser Zeit veröffentliche ich Romane - hat man keine Alibis mehr. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Sprungbereit von Peter Zaumseil Galerie im Unteren Tor in Bietigheim nahm den vierzigsten Geburtstag von Peter Zaumseil zum Anlaß, dessen neue Arbeiten zu zeigen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Als sie im vergangenen Juni in Florenz zugleich ihren vierzigsten Geburtstag, ihren zehnten Hochzeitstag und die Taufe ihrer beiden Zwillinge feierte, druckten britische Boulevardblätter große Fotogeschichten. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.06.2003)
  6. Ein halbes Jahr vor dem vierzigsten Geburtstag der DDR, der ihr Ende einläuten sollte, wollte die SED mit einem besonders guten, das heißt manipulierten, Wahlergebnis die immer selbstbewußter auftretenden Oppositionsgruppen demoralisieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. In Extremfällen treten die ersten Symptome schon vor dem vierzigsten Lebensjahr auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Sie haben diese Art Anfragen turnusmäßig zu ihrem vierzigsten und fünfzigsten Geburtstag erhalten und immer lächelnd beantwortet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Das Gütersloher Verlaghaus, das jetzt anläßlich des vierzigsten Todestages von Leo Baeck, eine wissenschaftlich fundierte Ausgabe von dessen Werken vorbereitet, war gut beraten, das letzte Buch zuerst vorzustellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Die Propaganda für die "große Initiative in Stadt und Land anlässlich des vierzigsten Jahrestages der DDR" lief nun auf Hochtouren: "Planinitiative: DDR 40. Qualität, Produktivität, Zeitgewinn". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1