volks-

  1. Deren Mentalität, am liebsten ohne große finanzielle Abstriche möglichst früh in Rente zu gehen, sei weder volks- noch betriebswirtschaftlich tragbar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.06.2004)
  2. "Buchheims volks- und völkerkundliche Sammlungen sind besonders dazu geeignet, den Expressionismus in seinem Kontext, in seinen Verwurzelungen und Zusammenhängen zu zeigen", stellt Kultusminister Hans Zehetmair fest. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Da wurde der Obersalzberg zur Attraktion für Anhänger und Neugierige, zu einem Element des Führerkults: Hier konnte sich Hitler volks- und naturnah zeigen, bescheiden, kinderlieb und inmitten seiner Gefolgsleute. ( Quelle: DIE WELT 2000)