vollführt

1 3 Weiter →
  1. Und die Zeit läuft ihm davon, weshalb die Neckereien mit seiner so viel jüngeren, unbefriedigten Frau in einer Wolldeckenschlacht ausarten, bis Jelena nachts allein zu schollernden Rachmaninoff-Akkorden einen eckigen Ver zweiflungsausdruckstanz vollführt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.06.2003)
  2. Es bedeutet nicht Konkurrenz, nicht den ,rein geistigen Kampf der Diskussion, nicht das symbolische ,Ringen , das schließlich jeder Mensch irgendwie immer vollführt, weil nun einmal das ganze menschliche Leben ein ,Kampf und jeder Mensch ein ,Kämpfer ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Die Bonner Koalition vollführt die allerseltsamsten Kunststücke. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die Mumifizierung wurde von Einbalsamierern in Werkstätten außerhalb von Städten, meistens in der Nähe der Totennekropolen vollführt. ( Quelle: n-tv.de vom 06.04.2005)
  5. Einmal vollführt er parodistisch Michael Jackson-Tanz-Schritte und grinst danach verschmitzt ins ebenso verzückt grinsende Publikum. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.11.2002)
  6. Eine Woche vor der Wahl eines neuen Präsidenten in Taiwan vollführt diese Gruppe von Aktivisten einen Cancan. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.03.2004)
1 3 Weiter →