vollzogen

  1. In der Stahlerzeugung, der Textilindustrie, im Bergbau und im Handel, auf jedem Gebiet des modernen industriellen und kommerziellen Lebens ebenso wie in der Bevölkerungspolitik hat sich die Entwicklung Deutschlands sprunghaft vollzogen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Nach dem 11. September 2001 hat sich im Rechtsbewusstsein der US-Regierung ein Bruch vollzogen. ( Quelle: n-tv.de vom 08.12.2005)
  3. In den vergangenen Tagen konnte nun der Bruch des kurzfristigen Abwärtstrends vollzogen werden, der aktuell im Bereich der 30er-Marke verläuft. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Demnach sollen noch Detailfragen, vor allem beim Verlustausgleich, bis zur Jahresmitte geklärt werden, damit die Fusion mit wirtschaftlicher Rückwirkung zum 1. Januar 2003 vollzogen werden kann. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.03.2003)
  5. In zwei Tagen, zum 1. Januar 2005, ist der Wechsel vollzogen: Die Stadt-und Universitätsbibliothek (StuB) wird nicht mehr von der Stadt, sondern allein von der Universität getragen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.12.2004)
  6. Er hatte zusammen mit Mies van der Rohe 1930 den Umzug des Bauhauses von Dessau nach Berlin vollzogen, bis zuletzt gegen das Verbot durch die Nazis angekämpft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Auf Druck von Union und FDP wurde nun im Vermittlungsausschuss die Rolle rückwärts vollzogen. ( Quelle: Abendblatt vom 19.12.2003)
  8. Die Fusion soll noch im Juni diesen Jahres amtlich vollzogen werden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. So wurde denn Tibet "gleichgeschaltet", ob Indien dies gefiel oder nicht, und der indochinesische Anschluß durch die freiwillige Einreihung Ho Chi Minhs mindestens theoretisch vollzogen. ( Quelle: Die Zeit (49/2001))
  10. Zehn Tage vor der Bundestagswahl haben SPD und Gewerkschaften ihre gegenseitige Verbundenheit betont und nach den Auseinandersetzungen der vergangenen Zeit demonstrativ einen weitgehenden Schulterschluss vollzogen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.09.2005)